Wenn KI mehr als nur assistiert…
Mit Microsoft Dynamics 365 halten autonome Agenten (oder „Autonomous Agents“) Einzug in den Kundenservice. Sie erkennen Kundenanliegen, erstellen Fälle, pflegen Wissen und managen den Fallbearbeitungsprozess. Dabei übernehmen sie keine Jobs, sondern erledigen repetitive Aufgaben und automatisieren Abläufe – und entlasten Service-Teams somit dort, wo es zählt.
Wichtig dabei: Microsoft Copilot – der KI-Assistent, den Sie wahrscheinlich schon im Rahmen anderer Microsoft-Produkte erleben konnten – und Autonomous Agents verfolgen unterschiedliche Ziele. Im Kundenservice unterstützt Copilot Service-Mitarbeiter im Tagesgeschäft – individuell, kontextbezogen und direkt im jeweiligen Arbeitsprozess (1:1). Autonomous Agents können über Copilot Studio erstellt und gesteuert werden und arbeiten unabhängig, automatisieren Aufgaben in großem Umfang und wirken systemweit (1:n). So lassen sich deutlich mehr Prozesse parallel abdecken als mit rein menschlichen Ressourcen, während Teams die Kontrolle behalten.
In dieser Videoreihe erfahren Sie mehr über die Rolle von autonomen Agenten im Dynamics 356 Contact. Wir zeigen, wie Agenten für die Fallbearbeitung, das Wissensmanagement und das Erkennen von Kundenanliegen in der Praxis funktionieren und welchen Unterschied sie im Service-Alltag machen können.